top of page

SOPE auf der großen Leinwand: Solo-Dokumentationen weltweit

ARMY MAGAZINE

Es ist mehr als passend, dass das Akronym BTS auch für „Behind The Scenes“ (dt. „Hinter den Kulissen“) steht, denn persönliche und professionelle Einblicke in den Entstehungsprozess von Bangtans tadelloser Musik und ihren Auftritten sind seit den Tagen vor ihrem Debüt ein Markenzeichen des Ethos der Gruppe. Von frühen YouTube-Vlogs bis hin zu mehrteiligen Berichten über Touren und Shows geben BTS ihren Fans immer wieder die Möglichkeit, mehr darüber zu erfahren, wie und warum sie ihre Kunst erschaffen. Das ist auch bei Kapitel 2 nicht anders, wie die Veröffentlichungen der Dokumentationen j-hope IN THE BOX und Road to D-Day zeigen. Die beiden Filme, die Anfang des Jahres erstmals auf Disney+ ausgestrahlt wurden, geben einen Einblick in j-hopes und SUGAs kreative Prozesse und Hindernisse bei der Entwicklung ihrer ersten Soloalben. Zur Feier des 10-jährigen Jubiläums von BTS wurden beide Dokumentationen am 17. und 18. Juni 2023 weltweit in den Kinos gezeigt.


Wiedereröffnung des Hwagae-Markets


Am 16. Mai wurde auf dem BTS-Kanal ein Video mit SUGA und j-hope veröffentlicht, was angesichts des Beginns von j-hopes Militärdienst und den daraus resultierenden Einschränkungen für Medienauftritte nur einen Monat zuvor etwas überraschend war. Mit der Einleitung aus der Livestream-Serie Hwagae Market des Duos aus den Jahren 2016-2019 kündigten die beiden an, dass ihre Solo-Dokumentarfilme im Juni weltweit in die Kinos kommen würden. Diese Entscheidung hat ihre Dokumentarfilme sicherlich zugänglicher gemacht. Da es sich bei Disney+ um einen Abonnement-Streamingdienst handelt, sind beide Dokumentarfilme normalerweise nur für diejenigen verfügbar, die eine Mitgliedschaft erworben haben. Daher machte die Entscheidung, eine Kinovorführung hinzuzufügen, es möglich, dass beide Werke für alle zugänglich sind, die eine Eintrittskarte erwerben können.


ARMY-Erlebnisse rund um die Welt


Ob bei Konzerten oder Filmen: ARMY-Erlebnisse gehen oft über die Laufzeit der beworbenen Veranstaltung hinaus, und diese Dokumentarfilme waren da keine Ausnahme. Die Lotte World Cinemas in Seoul verteilten nicht nur exklusive Fotokarten, sondern richteten auch eine unglaubliche Fotozone für jeden Dokumentarfilm ein, in der die Besuchenden Ausschnitte aus jeder Show sehen, Fotos mit thematischen Hintergründen machen und mit nicht aufzeichnenden Fernseh- und Filmkameras spielen konnten. Auf der anderen Seite der Koreastraße erhielten die Kinobesucher:innen in Japan ebenfalls einzigartige Fotokarten (in Japan gab es für diejenigen, die Yet to Come: Busan in den Kinos sahen, ebenfalls einzigartige Freebies). Auch in anderen Ländern veranstalteten ARMYs Cupsleeve-Events und Gruppenvorführungen der beiden Filme, um die Menschen zusammenzubringen und diese beiden brillanten Künstler zu feiern.


Individuelle Geschichten im gemeinsamen Gespräch


Obwohl die beiden Dokumentarfilme von j-hope und SUGA auch einzeln angesehen werden können (und einige ARMYs tatsächlich Karten für nur einen der beiden Filme gekauft haben), hat es etwas unglaublich Tiefgründiges, beide Werke nacheinander auf der großen Leinwand zu sehen. Wie im FESTA-Video von 2022 hervorgehoben wird, konzentriert sich Kapitel 2 von BTS weitgehend auf die individuelle Erkundung (und Erholung) der einzelnen Mitglieder, während das Septett den obligatorischen Militärdienst absolviert. Wenn man sich die unterschiedlichen Ansätze von SUGA und j-hope bei der Entwicklung von Alben und Dokumentationen ansieht, wird deutlich, dass dieses Kapitel beiden Mitgliedern die Möglichkeit gibt, sich persönlich weiterzuentwickeln und zu ergänzen.


Zum Beispiel wird j-hope häufig als das „Rückgrat“ von BTS bezeichnet; er beaufsichtigt die Gruppenchoreografie und dient über seine Aufgaben als Main Dancer, Produzent und Texter hinaus als Dance Captain. Als erstes Solodebüt in Kapitel 2 sehen die Zuschauenden, wie sich j-hope auf sich selbst konzentriert; in seiner Trackliste von Jack In The Box und der minimalen, tanzlastigen Choreografie kommen keine anderen Künstler:innen vor. Umgekehrt verbringt SUGA einen Großteil seiner Zeit im Dokumentarfilm mit anderen Musiker:innen als den BTS-Kollegen, um sich inspirieren zu lassen – ein Unterfangen, das bei einem vollgepackten Zeitplan mit sieben Mitgliedern oft schwieriger ist. Zu sehen, wie beide ihren individuellen Musikkreationsprozess herausfordern und erweitern, und wie sie dadurch als Künstler wachsen, wird es unglaublich spannend machen, die Gruppe im Jahr 2025 als Ganzes wieder zusammenkommen zu sehen.


Weiter als nach den Sternen greifen


Auch wenn die Dokumentarfilme von SUGA und j-hope jetzt nicht mehr in den Kinos zu sehen sind, wird es definitiv noch mehr Inhalte von hinter den Kulissen geben. Disney+ und BTS haben einen Vertrag über mehrere Projekte abgeschlossen, wobei mindestens eine weitere Zusammenarbeit bestätigt wurde: eine siebenköpfige Dokumentationsreihe mit dem Titel BTS Monuments: Beyond The Star (das Erscheinungsdatum wird noch bekannt gegeben). BTS' erste Memoiren Beyond the Story werden am 9. Juli weltweit veröffentlicht, für alle, die nicht nur gerne Inhalte ansehen, sondern es genauso lieben, darüber zu lesen. In der Zwischenzeit können ARMYs den Konzertfilm BTS: Permission to Dance on Stage auf Disney+ genießen. Es bleibt zu hoffen, dass Disney+ und BTS auch in Zukunft Kinosäle für die Vorführung von Inhalten nutzen werden!


Verfasst von: Mariko

Editiert von: Marcie

Gestaltet von: Achan

Übersetzt von: Lenamania

Übersetzung editiert von: Cece & Sara


ARMY Magazine gehören keine der Bilder/ Videos in unserem Blog. Es ist keine Urheberrechtsverletzung beabsichtigt.


تعليقات


bottom of page